News
More news
Lieb und teuer
ForscherInnen der Universität Graz berechneten Kostenanstieg für Apfelanbau in der Steiermark durch den Klimawandel
Von Missernten bis Migration
Universität Graz ist Partner in Fünf-Millionen-Euro-Projekt zur Analyse der Kosten des Klimawandels in europäischen Regionen
Gefragte Expertise
Zwei ForscherInnen der Uni Graz als AutorInnen für den neuen Weltklimabericht ausgewählt
Wirtschaftlicher Innovationsmotor
WissenschafterInnen des Climate Change Center Austria orten hohen Handlungsbedarf in heimischer Klima- und Energiepolitik
Exzellenz vernetzt
Klimaforschung der Uni Graz ist bei der NASA gefragt
Mustergültig
KlimaforscherInnen der Uni Graz erstellen ersten zuverlässigen Index für natürliche Temperaturschwankungen in der Atmosphäre
Erfolgreiches erstes Jahr
Kooperation des Wegener Center und des National Space Science Center in Peking ist gut gestartet
Dicke Luft
ForscherInnen der Uni Graz stellen erstmals Methode zur dreidimensionalen Charakterisierung vulkanischer Wolken vor
Aus Fehlern lernen
ForscherInnen fordern kritischere Anwendung von Klimamodell-Simulationen
Der Klimawandel und die Steiermark
Aktuelles aus der Atmosphäre
Das Wegener Center für Klima und Globalen Wandel der Uni Graz war Gastgeber des 7. MeteorologInnentags
Neue Publikation im Wegener Center Verlag: Das Treibhausgas-Budget für Österreich
Knappes CO2-Budget
Forscher des Wegener Center sehen dringenden Handlungsbedarf für Österreich
Szenarien für die Zukunft
ExpertInnen der regionalen Klimamodellierung tauschten sich bei internationalem Netzwerk-Treffen an der Uni Graz aus
Wie der Wind weht
Forscher am Wegener Center der Uni Graz entwickeln Anwendung zur Berechnung hochaufgelöster Luftströmungsfelder
Ausgezeichnete Forschungsbeziehungen
Klimaforscher Gottfried Kirchengast wurde Honorarprofessur am National Space Science Center der Chinesischen Akademie der Wissenschaften verliehen