News
More news
Would my driving pattern change if my neighbor were to buy an emissions-free car?
Invitation to the DKCC Guest Lecture by Dr. Snorre Kverndokk
20. Österreichischer Klimatag - Nachwuchspreis
... and the winner is...
International einig
Die Anliegen der jungen Klimaprotestbewegung sind berechtigt, bestätigen ForscherInnen im Wissenschaftsjournal Science
Ökologisch, sozial und ethisch Geld anlegen
Vortrag zum Thema: Wie Sie mit Ihrem Geld die Welt lebenswert machen
Scientists4Future
WissenschafterInnen unterstützen die Proteste junger Menschen für mehr Klimaschutz
Bemerkenswertes Buch
Klimaforscher Douglas Maraun von der Association of American Publishers ausgezeichnet
Merry Christmas! Alles Gute!
Best wishes from the WEGC-team
Starke Leistung
Award of Excellence für drei DissertantInnen der Universität Graz. Vergeben wird der Preis vom Wissenschaftsministerium
Schlechtes Zeugnis
KlimaforscherInnen und VertreterInnen der Umweltorganisationen Global 2000 und VCÖ kritisieren Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans für…
IPCC LunchSeminar zum Nachhören!
Im Rahmen eines sog. LunchSeminars wurde im Oktober 2018 der IPCC-Sonderbericht "Global Warming of 1.5°C" von Gottfried Kirchengast und Karl…
Wie garantiert das Recht den Klimaschutz?
JuristInnen zeigen auf, woran sich Klagen gegen Staaten und Unternehmen aufhängen lassen
Ans Licht bringen!
Birgit Bednar-Friedl und Douglas Maraun wurden ausgewählt, am sechsten Weltklimabericht mitzuarbeiten
Wie schützt die EU das Klima?
ForscherInnen der Universität Graz analysieren die Effektivität energiepolitischer Maßnahmen
1,5 °C globale Erwärmung - IPCC Sonderbericht
Heute wurde der Sonderbericht SR1.5 des Weltklimarates veröffentlicht.
Climathon - Find solutions to our challenges for a sustainable future!
Risiko unterschätzt
ForscherInnen der Universität Graz zeigen, dass kleinräumige Extremniederschläge unzureichend erfasst werden