Neuigkeiten
Weitere Artikel
Aus Fehlern lernen
ForscherInnen fordern kritischere Anwendung von Klimamodell-Simulationen
Der Klimawandel und die Steiermark
Aktuelles aus der Atmosphäre
Das Wegener Center für Klima und Globalen Wandel der Uni Graz war Gastgeber des 7. MeteorologInnentags
Neue Publikation im Wegener Center Verlag: Das Treibhausgas-Budget für Österreich
Knappes CO2-Budget
Forscher des Wegener Center sehen dringenden Handlungsbedarf für Österreich
Szenarien für die Zukunft
ExpertInnen der regionalen Klimamodellierung tauschten sich bei internationalem Netzwerk-Treffen an der Uni Graz aus
Wie der Wind weht
Forscher am Wegener Center der Uni Graz entwickeln Anwendung zur Berechnung hochaufgelöster Luftströmungsfelder
Ausgezeichnete Forschungsbeziehungen
Klimaforscher Gottfried Kirchengast wurde Honorarprofessur am National Space Science Center der Chinesischen Akademie der Wissenschaften verliehen
Mehr als 100 Jahre Klima
Archivdaten der Wetterstation sind online verfügbar
Nachschau WegenerNet-Feier und Logowettbewerb
10 Jahre WegenerNet
Weltweit einzigartiges Klimastationsnetz der Uni Graz ermöglicht detaillierte Einblicke in Wetterextreme im Klimawandel
Wegener Center Schultage
WegenerNet Logo-Wettbewerb
Wir verlängern die Ausschreibung des WegenerNet-Logo Wettbewerbes bis MI, 19.4.2017 und wünschen euch schöne, erholsame und kreative Osterferien!…
Vernetzung von Klimadaten
KooperationspartnerInnen des Projekts GEOCLIM trafen sich zum Kick-off-Meeting
Richtungweisendes Urteil
Klima-WissenschafterInnen begrüßen die Untersagung der 3. Piste des Flughafens Wien
Fieser Frost
ForscherInnen der Uni Graz weisen häufigen Zusammenhang zwischen Kältewellen und Blocking-Wetterlagen nach