Neuigkeiten
Weitere Artikel
Am Puls des Klimas
Neues Uni-Graz-Portal für Klimawandel-Indikatoren
Hitzewellen
ForscherInnen der Uni Graz belegen menschlichen Einfluss auf Wetterextreme in Afrika
In Bewegung
Ausstellung im Naturkundemuseum zeigt ab 28. Mai Forschungsergebnisse zu Hangrutschungen. Uni Graz liefert wissenschaftliche Fakten
Der Druck steigt
ForscherInnen der Unis Graz und Prag finden neuen Hinweis auf menschgemachten Klimawandel in der Atmosphäre
Uni Graz zeigt vor
So bekommen wir die Erderwärmung in den Griff
Ausgezeichnet
Die Universität Graz konnte beim "Sustainability Award 2020" zwei Preise erringen.
Klimaneutral
ForscherInnen vom Wegener Center der Universität Graz zeichnen einen Weg, wie Österreich bis 2040 klimaneutral werden kann.
Hitzestau
ForscherInnen der Universität Graz stellen unverhältnismäßig starke globale Wärmezunahme in der Atmosphäre fest
Himmelhoch
3D-Klimaforschungslabor WegenerNet unterstützt die Satellitenmission EarthCARE der Europäischen Weltraumagentur ESA
Vom Spiel zum Ziel
Ilona M. Otto erforscht, wie sich die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft beschleunigen lässt
Heiße Luft
KlimaforscherInnen der Uni Graz dokumentieren Temperaturtrends in der Atmosphäre
Herzlich willkommen, Ilona Otto
Wir freuen uns sehr, Ilona Otto am Wegener Center begrüßen zu dürfen - unsere neue Professorin für Klimawandel und gesellschaftliche Folgen.
Teure Klimakrise
Aktuelle Studie beziffert Kosten des Nicht-Handelns für Österreich mit 15 Milliarden Euro pro Jahr
Research Brief: Klimapolitik in Österreich
Was kostet uns das klimapolitische Nicht-Handeln und welche Chancen ergeben sich aus der Coronakrise? Der erste Wegener Center Research Brief gibt…
Upgrade
WegenerNet der Universität Graz wird zu weltweit einzigartigem 3D-Freiluftlabor für Wetter- und Klimaforschung ausgebaut
Call for Applications
Postdoc Scientist