Hitze belastet alle und kann jede:n gefährden und das Risiko wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Beim ersten Österreichischen Hitzeaktionstag am Mittwoch, den 04.06.2025, stand unter dem Motto “Hitzeschutzplan für ALLE”: Hitzegefahren ernst nehmen – Hitzeschutz konsequent umsetzen. der Vernetzungsgedanke ganz vorne. Denn nur gemeinsam kann Hitzeschutz vorangetrieben werden.
Das Wegener Center für Klima und Globalen Wandel bot für Schulklassen ein 2-stündiges Mitmach-Programm an. Geleitet von Wissenschafter:innen konnten die Schüler:innen nach einer Einführung und einem Quiz in der Stadt mit Messgeräten Hitze-Hotspots erkunden und anschließend gemeinsam auswerten. Herzlichen Dank an alle Schulklassen, die mitgemacht haben!
>> Alle Infos zum Hitzeaktionstag
>> Ebenfalls am 04.06. vorgstellt hat die Stadt Graz ihren Hitzaktionsplan.
>> Hitze, Gesundheit und Anpassung ist auch Thema im EU-Projekt ACCREU – Assessing Climate Change Risk in Europe. Mehr dazu: Advancing social justice in heat action plans and climate adaptation strategies