Angesichts aktueller Herausforderungen im Wohnbau – von Leistbarkeit über Klimaneutralität bis hin zur sozialen Resilienz – nimmt das Interesse an gemeinschaftlichen Wohnprojekten stetig zu. Gleichzeitig mangelt es oft an niederschwelligen Anlaufstellen für Interessierte und Vernetzungsmöglichkeiten zwischen Akteur:innen aus Praxis, Planung und Forschung. Der Stammtisch „Gemeinschaftliches Wohnen Steiermark“ versteht sich als offenes und regelmäßig stattfindendes Austauschformat für alle, die sich für gemeinschaftliche, partizipative und kooperative Wohnformen interessieren.
Das Ziel des Stammtischs ist es, wohnungsinteressierte Personen, bereits gemeinschaftlich Wohnende, Planer:innen und insbesondere Architekt:innen, Studierende, die Immobilienwirtschaft und weitere Akteur:innen miteinander ins Gespräch zu bringen. In einem offenen, informellen Rahmen soll Wissen geteilt, Inspiration vermittelt und konkrete Projekte in der Steiermark angestoßen werden. Übergeordnetes Anliegen ist es, nachhaltige und gemeinschaftsorientierte Wohnkonzepte in der Steiermark zu fördern.
Der Stammtisch findet vierteljährlich im Café Harrach in Graz statt, jeweils am dritten Montag der Monate März, Juni, September und Dezember, erstmals am 15.09.2025 um 19 Uhr. Herzliche Einladung!
Koordinationsteam: Andrea Jany, Bernhard Hohmann, Thomas Höflehner, Martin Kolaritsch
kontakt(at)institut-wohnbauforschung.at