Erinnerungen an die Studienzeit aufleben lassen und dabei auch gleich die brandaktuellen News rund um den Campus und die Forschung an der Uni Graz erfahren: Am 21. Oktober 2023 sind alle Absolvent:innen zum großen Alumni Tag an ihre Alma Mater eingeladen.
Die Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät lädt ihre Alumni und deren Begleitung sehr herzlich zu folgendem Programm (16:00-17:00 Uhr, HS 11.03, Heinrichstraße 36):
- Begrüßung & Neues aus der Fakultät
Dekanin Andrea K. Steiner - Impulsvortrag Was Sie schon immer über den Weltklimabericht wissen wollten
Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) setzt sich aus Hunderten von Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt zusammen, die an der Erstellung der Weltklimaberichte mitarbeiten.
Birgit Bednar Friedl koordinierte als leitende Autorin die Beiträge des Kapitels zu Europa (2022). - Impulsvortrag Fliegen in Zeiten des Klimawandels: Mögliche Zukunftsperspektiven für den privaten, geschäftlichen und universitären Flugverkehr
Welche Faktoren beeinflussen das Flugreiseverhalten im privaten, unternehmerischen und wissenschaftlichen Bereich? Woher kommt der sogenannte Carbon-Lock-In im Flugverkehr und wie können mögliche Lösungsansätze im Sinne des Klimaschutzes aussehen? Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Projekt TRANSFLIGHT, in welchem wir mit quantitativen und qualitativen Methoden diesen und anderen Fragen zur Zukunft des Flugverkehrs nachgehen.
Annina Thaller, PostDoc am Institut für Umweltsystemwissenschaften
>> Das gesamte Programm des Alumni-Tages im Detail – von der fulminanten Eröffnung durch die Science Busters und ORF-Moderatorin Claudia Reiterer über kurzweilige Campus-Führungen bis hin zum Alumni Award – finden Sie hier.
>> Anmeldung