Stellenausschreibungen am Wegener Center
An der Universität Graz arbeiten 4.700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
Das Wegener Center for Climate and Global Change integriert Klima-, Umwelt-, Wirtschafts- und Sozialforschung. Wir tragen zum Verständnis der physikalischen und sozioökonomischen Aspekte des Klimawandels, der Auswirkungen des Klimawandels und des Übergangs zu einer klimaneutralen Zukunft bei. Wir bieten ein anregendes interdisziplinäres Forschungsumfeld.
We work for tomorrow – werden Sie Teil davon!
Wissenschaftliche Stellen
- (Senior) Scientist – climate hazards for risk assessments & on data management & analysis
40 hours a week, temporary employment (6 years) with option for permanent position
Deadline: April 3, 2025 - Student Research Assistant – environmental & climate economics
20 hours a week; position to be filled at earliest availability
You will analyze different net-zero greenhouse gas emission pathways, comprising technological, behavioral and governance mitigation options across various sectors for a comprehensive net-zero transition in Austria.
Deadline: February 24, 2025
Sommerpraktika
Auch im Sommer 2025 (Juli/August/September) gibt es wieder die Möglichkeit – je nach vorhandenen Betreuungsressourcen – als Ferialarbeitnehmer:in mitzuarbeiten.
Wenn Sie sich bewerben möchten, übermitteln Sie uns bitte folgende Unterlagen:
- Ein Anschreiben/Motivationsschreiben (max. 1 DIN A4-Seite) mit einer Darstellung Ihrer wissenschaftlichen Interessen in Bezug auf das Wegener Center und die Forschungsbereiche, die für Sie von Interesse sind;
- Ihren aussagekräftigen Lebenslauf mit Fokus auf bisherige Studienschwerpunkte sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie für das von Ihnen angestrebte Interessensgebiet für relevant halten;
- ein Transcript Ihrer Studienleistungen. Transcripte (Auflistung aller beurteilten Lehrveranstaltungen) stellt Ihnen üblicherweise die Studienabteilung Ihrer Universität aus. Wenn Sie an mehreren Universitäten wesentliche Studienleistungen erbracht haben, legen Sie bitte mehr als ein Transcript bei.
Senden Sie diese Unterlagen (pdf Dateien) mit dem Kennwort "Sommerpraktikum" im E-Mail-Betreff bis 15. April 2025 an Sabine Tschürtz.
Initiativbewerbung
Wenn Sie sich für wissenschaftliche Mitarbeit am Wegener Center frei bewerben möchten, senden Sie uns bitte gerne folgende Unterlagen:
- Ein Anschreiben mit einer Darstellung Ihrer wissenschaftlichen Interessen in Bezug auf das Wegener Center und die Forschungsbereiche (max. 0.5-1 Seiten),
- Ihren aussagekräftigen Lebenslauf mit Fokus auf bisherige Studien- und wissenschaftliche Leistungen sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie für das von Ihnen angestrebte Interessensgebiet für relevant halten,
- allenfalls mit Publikationsverzeichnis, wenn schon promoviert, oder mit einem Transcript Ihrer Studienleistungen und ggf. ein Exemplar Ihrer Diplomarbeit.
Senden Sie diese Unterlagen als PDF mit dem Kennwort "Initativbewerbung" im Betreff jedenfalls an Sabine Tschürtz, gerne auch zusätzlich an eine:n leitende:n Forscher:in Ihrer Wahl. Wir werden uns Ihr Profil dann gerne ansehen, Ihre Unterlagen in Evidenz nehmen, und Sie bei geeigneten offen werdenden oder allenfalls neu geschaffenen Stellen verständigen.