Schnell direkt zum Rückblick: Nachmittagsprogramm | Festakt
Am Wegener Center der Universität Graz forschen über 70 Wissenschaftler:innen aus Geo- und Klimaphysik, Meteorologie, Volkswirtschaftslehre, Transitionsforschung, Geographie und Regionalforschung. Was sie verbindet, sind Expertise und Engagement, um den Klimwandel zu bremsen, Strategien zur Anpassung an die veränderten Umweltbedingungen zu entwickeln und den Übergang in eine kohlenstoffarme Zukunft gut zu bewältigen. Am 3. Oktober 2025 feierte das Wegener Center der Uni Graz sein 20-jähriges Bestehen.
Zwanzig Forscher:innen geben Einblick in die Vielfalt ihrer aktuellen, gesellschaftsrelevanten Forschungen.
Aktuelle Forschung: Einblicke & Diskussionen
Am Nachmittag gaben Forscher:innen des Wegener Centers Ein- & Ausblick in aktuelle Forschung.
- Transformation zur Klimaneutralität
- Extremereignisse im Klimawandel: Was erwartet uns?
- KI in der Klimaforschung
- Hitzerisiko im Fokus: Vulnerabilität und Anpassung
- Vom Klimamonitoring zum Klimaschutz: Wie erreichen wir die Pariser Klimaziele?
- The jet stream: The Earth's weather highway
- WegenerNet – Klimastationsnetz und Freiluftlabor für Klimawandelforschung
- Socio-metabolic inequalities in the Anthropocene
Festakt
Am 03.10.2025 begingen wir mit rund 200 Gästen in der Aula der Universität Graz den Festakt zu unserem 20-jährigen Jubiläum.
- Scientific Keynote: Gabi Hegerl, University of Edinburgh
- Musikalische Umrahmung: Chopping Cello
- Tanzperformance: Ensemble des Musikgymnasiums Dreihackengasse (Graz) unter der Leitung von Pamina Plauder
- Poetry Slam: Fisch verliebt, Christoph Steiner
- Moderation: Karl Steininger, Leiter des Wegener Centers
Danach: Kommunikativer Abschluss bei festlichem Buffet
Intro | Scientific Keynote | Tanzperformance | Rückblick & Ausblick | Gespräch mit Wegbegleiter:innen | Ausklang mit Poetry Slam | Foto-Auswahl | Mehr Fotos
Stimmen über das Wegener Center, Begrüßung und Grußworte
Grußworte der Ehrengäste:
- Peter Riedler (Rektor der Universität Graz)
- Barbara Gartner-Hofbauer (Gemeinderätin i. V. von Stadtrat Riegler)
- Willibald Spörk (Landtagsabgeordneter i. V. von Landeshauptmann Kunasek)
- Judith Schwentner (Vizebürgermeisterin der Stadt Graz)
- Bundespräsident Alexander van der Bellen (Video-Botschaft)
Scientific Keynote: From fingerprints in climate change to safe landing climates
Gabi Hegerl, University of Edinburgh | Folien
Rückblick & Ausblick
Gottfried Kirchengast, Gründungsdirektor | Folien
Gespräch mit Wegbegleiter:innen
Karl Steininger im Gespräch mit:
- Daniela Jacob, Climate Service Center Germany
- Thomas Hlatky, Grazer Wechselseitige Versicherung
- Nina Knittel, Wegener Center
Impressionen