News

Tuesday, 22 February 2022
Green Tech Jam: 48 hours of hacking for a greener future
Be creative. Be green. Be a green tech jammer. From March 25th to 26th, students from all disciplines have the opportunity to put their creativity and…

Monday, 14 February 2022
Environmental Protection and Sustainability Forum 2022
Call for Papers is open now!

Friday, 11 February 2022
Corona and climate
What we can learn from the pandemic

Wednesday, 09 February 2022
Mit Tat im Rat
100 von neun Millionen: Österreichs BürgerInnen-Rat für Klimaschutz wird von Umweltökonomin Birgit Bednar-Friedl begleitet

Tuesday, 08 February 2022
Ausstellung: »GRADE NOCH«
8 Jahre. 96 Monate. Oder knapp 3.000 Tage. So viel Zeit gibt uns die Wissenschaft noch, um die globalen CO2-Emissionen um mehr als die Hälfte zu…
![[Translate to English:] - © Uni Graz/Lunghammer [Translate to English:]](https://static.uni-graz.at/fileadmin/_processed_/9/4/csm_news_hoersaal04_137c7e1f08.jpg)
Monday, 07 February 2022
Looking for elective topics?
Recommendations for elective topics on climate research

Friday, 04 February 2022
Klimaneuzeit – die 24h-Challenge
Gesucht: visionäre und praktikable Klimaschutz-Ideen. JETZT BEWERBEN!

Monday, 13 December 2021
Zeit für Debatten: Gesprächsreihen für eine lebendige Debattenkultur
Nachgespräch zu "Once Upon Tomorrow" im Schauspielhaus Graz

Friday, 10 December 2021
Facetten der Physik
Nobelpreis für Physik 2021 – Klimamodellierung: Vortrag von Douglas Maraun

Friday, 26 November 2021
Feuer am Dach
Große Wald- und Buschbrände heizen die Atmosphäre auf

Wednesday, 17 November 2021
Das Klima geht uns alle an
6. Tag der Fachdidaktik: Klimawandel und Nachhaltigkeit in Fachdidaktik und Schule

Tuesday, 16 November 2021
Sei Teil der Lösung!
Online-Info-Veranstaltung am 18.11. Mastermodul Klimawandel und nachhaltige Transformation: den Klimawandel und seine gesellschaftlichen Folgen…