Studienrichtungen
BSc Umweltsystemwissenschaften
Schwerpunkt NAWI-Tech: Meteorologie und Klimaphysik, Klimasystem und Klimawandel, Umweltmeteorologie und Bioklimatologie, Regionaler Klimawandel und Klimafolgen, Klimaschutz und Klimawandelanpassung, Exkursion Klima- und Umweltmonitoring. Mehr Infos.
Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre: Mensch und Umwelt, Umweltpolitik, Umweltökonomik, Ressourcen- und Energieökonomik, Umweltrecht. Mehr Infos.
MSc Umweltsystemwissenschaften
Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre: Umweltökonomik, Ressourcen- und Energieökonomik, Sustainability Management, Eco-Controlling. Mehr Infos.
MSc Environmental System Sciences - Climate Change and Environmental Technology
Schwerpunktfeld Climate and Climate Change: Climate System and Climate Change, Climate Dynamics, Atmospheric Dynamics, Paleoclimate, Climate Modeling, Climate Economics, Climate Justice, Environmental Management, Environmental Legislation. Mehr Infos.
MSc Physics - Atmospheric Physics and Climate
Schwerpunkt im Rahmen des Physikstudiums: Climate System and Climate Change, Physical Oceanography, Hdyrology, Atmospheric Dynamics, Radiation and Energy Balance, Climate Modeling, Climate Dynamics, Atmospheric Measurement Methods. Mehr Infos.
International Joint Master’s Programme in Sustainable Development
Schwerpunkt: Themen der Nachhaltigkeit von einer inter- und transdisziplinären Perspektive, Nachhaltige Entwicklung, Gesellschaftlicher Wandel. Das Wegener Center bietet eine Spezialisierung zum Thema Klimawandel. Mehr Infos.
International Master’s Programme on Circular Economy
Das Wegener Center trägt auch zum ”International Master’s Programme on Circular Economy” (CIRCLE) bei, welches durch die Europäische Komission finanziert wird.
Mehr Infos: www.emcircle.eu
Kontakt
Institutsleitung
Andrea Steiner
Brandhofgasse 5, 8010 Graz