Neuigkeiten

Montag, 17.04.2023
Heißläuferin
Die Atmosphäre erwärmte sich in den letzten zwanzig Jahren viermal so stark wie in den Jahrzehnten davor

Mittwoch, 15.03.2023
Heiß in der Höh‘
Atmosphäre erwärmt sich stärker als gedacht

Donnerstag, 26.01.2023
Hitzewallungen
Explosionsartige Erwärmungen in der polaren Atmosphäre dauern immer länger

Montag, 23.01.2023
Schutzbedürftig
EU-Projekt erforscht die Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern

Freitag, 16.12.2022
"Award of Excellence" für Nina Knittel
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verlieh den Staatspreis für die besten Dissertationen

Montag, 28.11.2022
Neuer Bericht
Umfassend klimafreundlich zu leben, ist in Österreich schwierig

Donnerstag, 10.11.2022
Die Welt retten
Globaler Sozialpakt ist der Schlüssel zum Ausweg aus der Klimakrise

Dienstag, 08.11.2022
Feuer und Flamme
Wie am Beispiel der Waldbrände Klimakrise und Kunst bewegen

Freitag, 04.11.2022
Cool down
Wie wir die Erderwärmung bremsen: die Expertise der Universität Graz in einem A bis Z

Freitag, 04.11.2022
Neue Klimaszenarien für Österreich
Forschung der Uni Graz leistet wichtigen Beitrag

Donnerstag, 20.10.2022
Höhenflug
Andrea Steiner, Klimaforscherin der Uni Graz, ist Österreicherin des Jahres

Mittwoch, 05.10.2022
Expertise gegen die Klimakrise
Uni Graz startet neues Masterstudium